
Eigenschaften und Heizwerte verschiedener Brennstoffe
Beim Vergleich von verschiedener Brennstoffe spielen viele Faktoren eine unter Umständen ausschlaggebende Rolle. Um Ihnen eine bessere Orientierung auf den Kostenaspekt der Brennstoffe geben zu können ermitteln Sie zunächst den Heizwert des gewünschten Brennstoffes aus der untenstehenden Tabelle. Anschließend berechnen Sie was Ihnen eine bestimmte Wärmemenge (z.B. 10 kWh) von verschiedene Brennstoffen kosten würde. Nachdem die Preise der Brennstoffe angebotsabhängig stark schwanken sind diese hier nicht aufgeführt. Die aktuellen Preise erfragen Sie bei Ihrem Versorungsunternehmen oder entnehmen diese der Tagespresse.
Im übrigen ist es mit dieser Betrachtungsweise auch sehr einfach die Heizkosten bei Strom abzuschätzen, da 1 kWh Strom genau dem Wärmebedarf von 1 kWh entspricht.
Vergleich Heizwert je Brennstoffart
Brennstoff |
Heizwert |
Heizöl EL |
10 kWh / Liter |
Erdgas H |
10 kWh / m³ |
Flüssiggas |
13 kWh / kg |
Flüssiggas |
6,5 kWh / Liter |
Holz (je nach Holzart und -feuchte etwas schwankend) |
4 - 4,5 kWh / kg |
Holz (je nach Holzart und -feuchte etwas schwankend) |
1600 - 2100 kWh / Ster |
Holzpellet |
5 kWh / kg |
Holzhackschnitzel |
650 kWh / Schüttraummeter |
Strom (zum Vergleich) |
1 kWh Strom = 1 kWh Heizwert |